Nikon D800E Test
Nikon D800E
Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung & Funktionen | |
Handhabung & Fotoqualität | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- Ultrahochauflösender 36,8-Megapixel-Bildsensor
- Flexibles und hochempfindliches AF-System mit 51 Messfeldern
- Motiverkennung über 91.000-Pixel RGB-Sensor
- Full-HD-Videofunktion
Vorteile
- Exzellente Verarbeitung
- Sehr gute Fotoqualität
- Tolle Ausstattung
Nachteile
- Nichts für Einsteiger
Weitere Daten
Hersteller bzw. Marke | Nikon |
---|---|
Produkt | D800E |
Kundenrezensionen | 4/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 0018208925209 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 699 Euro |
Bei der Nikon D800E handelt es sich um eine reine Spiegelreflexkamera für absolute Profis. Schon der reine Anblick lasse den Betrachter die Wertigkeit der Nikon D800E förmlich spüren. Daher wollten wir uns die Kundenbewertungen auf Amazon genau anschauen.
Wie ist die Ausstattung?
Die Nikon D800 biete dank des CMOS-Sensors im Nikon-FX-Vollformat und einer Auflösung von unglaublichen 36,8 Megapixeln nicht nur perfekte Bilder, sie fange auch jedes Detail ein. Nachdem sich die User von Amazon die geschossenen Fotos angeschaut hatten, seien immer wieder Dinge aufgefallen, die sie beim Fotografieren gar nicht gesehen oder bemerkt hatten. An Bord ist auch die EXPEED 3 Bildverarbeitungs-Engine, sie sorge für deutlich schnellere Bildverarbeitung und eine bessere Farbdarstellung sowie Tonwertabstufungen. Zudem würden Rauschen und Farbquerfehler auf ein absolutes Minimum auch unter schwierigen Bedingungen reduziert. Der Empfindlichkeitsbereich der Nikon D800 umfasst ISO 100 bis ISO 6.400, erweiterbar ist der Bereich auf Werte entsprechend ISO 50 bis 25.600. In der D800E kommt wie bei der D4 das neue und verbesserte AF-Modul zum Einsatz. Nikons Angaben zufolge verfügt es über eine besonders hohe Bildfeldabdeckung und zudem über eine verbesserte Empfindlichkeit. Wir vergeben 5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenHandhabung und Fotoqualität
Herzstück der Nikon D800 ist der neu entwickelte RGB-Sensor. Durch ihn wird jedes Motiv sorgfältig eingefangen und im Anschluss mit einer hohen Auflösung von ca. 91.000 Pixeln analysiert. Aber auch die Filmaufnahme-Funktion der D800E könne sich sehen lassen, meinen die Kunden auf Amazon, denn sie sei so konzipiert, dass sie selbst professionellen High-End-Anforderungen gerecht werde. Full-HD- Filme (1080p) mit bis zu 30 fps im Format H.264/MPEG-4 AVC sind selbstverständlich Standard. Die Aufnahmen seien in zwei Formaten möglich: Sowohl im DX-Format als auch im FX-Format liefere die Nikon perfekte Videos ab. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Verarbeitung?
Wie es der Profi verlangt, so ist die Nikon bestens verarbeitet worden, schreiben die Nutzer. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man die D800E für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Ein guter Preis für dieses Modell. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Wer täglich mit dieser Kamera sein Geld verdient, der wird über jeden Shoot mit der Nikon D800E erfreut sein, denn sie liefert atemberaubende Bilder und ist zudem denkbar einfach zu bedienen. Für Laien und Hobby-Fotografen ist sie allerdings nicht gedacht. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 7 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen