Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Leica Spiegelreflexkameras – die deutsche Kultmarke

leica Im Vergleich zu den asiatischen Big-Playern der DSLR-Branche wie Canon oder Nikon ist der deutsche Hersteller Leica vergleichsweise klein und unscheinbar, dafür aber umso edler. Zwar ist Leica in erster Linie für seine qualitativ hochwertigen Objektive bekannt, wobei der Hersteller aber auch im Bereich der Spiegelreflexkameras unterwegs ist. Geboten wird zwar nur eine sehr kleine Auswahl, doch auch bei einer Leica DSLR überzeugt vor allem das hohe Maß an Qualität. Leica baut seit 2009 ausschließlich die S-Modelle für die DSLR-Kategorie, wobei hier der Fokus auf das Mittelformat gerichtet ist. Neben der Qualität will die Leica Spiegelreflexkamera auch noch durch ihre kompakte Bauweise sowie geringem Gewicht Argumente auf Seiten der Interessierten schaffen. In unserem Leica Spiegelreflexkamera Test stellen wir Ihnen das Unternehmen sowie die DSLR-Modelle des deutschen Edelanbieters genauer vor.

Leica Spiegelreflexkamera 2023

Ergebnisse 1 - 2 von 2

Sortieren nach:

Leica steht für Qualität und Kult

leica-kamera Das deutsche Unternehmen Leica Camera AG ist in der optischen Industrie tätig und hat seinen Hauptsitz in Wetzlar. Der Schwerpunkt ist auf die Fertigung von Fotoapparaten und Ferngläsern gelegt, wobei Leica auch besonders für seine Objektive bekannt ist, die einen hervorragenden Ruf genießen und ein Höchstmaß an optischer und mechanischer Qualität bieten. Leica ist wie eingangs bereits erwähnt ein kleiner Hersteller und keinesfalls mit Anbietern wie

zu vergleichen, dafür ist der Kultfaktor in der Fotografie-Szenen nahezu einzigartig.

Die DSLR-Geschichte von Leica

Die erste Leica Spiegelreflexkamera kam 1965 auf den Markt, wobei es sich bei der Leicaflex anfangs um eine reich mechanische Kamera hielt. Anfang der 1970er Jahre wurde die Leicaflex durch die Leica Spiegelreflexkamera der Baureihe Leica R abgelöst. Diese war im Vergleich zur klassischen Leica mit Sucher zwar größer und schwerer, bot dafür aber mehr Komfort, Einstellungsmöglichkeiten bei den Aufnahmen sowie eine große Vielfalt an kompatiblen Wechselobjektiven. Mitte 2008 kam mit der Leica Spiegelreflexkamera der Baureihe S ein völlig neuentwickeltes DSLR Modell des deutschen Edelherstellers auf den Markt, dessen Sensorgröße mit 45 x 30 mm zwischen Kleinbild und Mittelformat liegt. Das erste Modell trug das Kürzel S 2 (die Bezeichnung S 1 war bereits von Leica für eine frühere Digitalkamera verwendet) und hatte einen CCD-Sensor mit 37 Millionen Bildpunkten an Bord. Im Herbst 2012 kam mit der dann nur noch Leica S genannten das Nachfolgemodell der S2 auf den Markt. Diese Leica Spiegelreflexkamera wurde technisch aufgewertet und bekam u.a. einen schnelleren Prozessor spendiert.

Firma Leica Camera AG
Hauptsitz Deutschland
Gründung 11986
Produkte Fotoapparate, Kompaktkameras, Ferngläser uvm.

Was zeichnet eine Leica Spiegelreflexkamera aus?

Im Leica Spiegelreflexkamera Test zeigt sich, dass es sich bei der Leica S um eine professionelle Kamera handelt, die vor allem durch ihre unkomplizierte Handhabung, überragende Bildqualität und extremer Robustheit auf ganzer Linie zu überzeugen weiß. In regelmäßigen Abständen wird Leica ein Update präsentieren, die alle Weiterentwicklungen aufweist, sei es beim Sensor oder Prozessor für mehr Qualität und höhere Geschwindigkeit.

Eine interessante Alternative zur Leica S ist die Leica S-E, mit der Sie dank des verbauten 2 GB Arbeitsspeichers nicht nur eine enorme Geschwindigkeit genießen, sondern zudem fällt der Verbrauch sehr gering aus. Über 1000 Bilder sind mit einer Akkuladung nach Angaben des Herstellers problemlos möglich. Genau wie die Leica S besticht auch diese Leica Spiegelreflexkamera im Test mit ihrem edlen, eleganten aber dennoch unaufdringlichen Design. Zudem ist die Leica S-E nicht nur für den Einsatz im Fotostudio konzipiert, sondern dank ihrer stabilen Bauweise auch für den Outdoor-Bereich eine klare Empfehlung.

Tipp! Denn die Spiegelreflex von Leica ist gegen diverse Umwelteinflüsse wie Regen oder Staub abgedichtet, zudem ist das Deckglas des LCD-Displays aus kratzfestem Gorilla Glas gefertigt, was außerdem noch vor Schmutz und Reflexion schützt.

Vor- und Nachteile einer Leica Spiegelreflexkamera

  • geringes Gewicht
  • hochwertige Qualität
  • edles Design
  • Leica Profi-Modelle sind sehr preisintensiv

Online auswählen und direkt bestellen

Die geringe Auswahl an Leica Spiegelreflexkameras erleichtert einem die Auswahl, da man nicht zwischen verschiedenen Modellen hin und her überlegen muss. Auch wenn eine Spiegelreflexkamera von Canon oder Nikon vielleicht hipper sein mag, braucht sich eine Leica DSLR im direkten Vergleich nicht zu verstecken. Wollen Sie sich eine neue Leica Spiegelreflex gönnen, dann können Sie direkt in unserem Shop ihren persönlichen Favoriten bestellen. Da wir seit Jahren eine professionelle und umfangreiche Kooperation mit führenden Online Händlern betreiben, dürfen Sie sich auf einen schnellen Versand und Lieferung sowie unschlagbar günstige Preise freuen.

Zusammenfassung dieses Beitrags

Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Leica Spiegelreflexkamera"?

Für die Kategorie "Leica Spiegelreflexkamera" auf Spiegelreflexkamera kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:

Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?

Für die Kategorie Leica Spiegelreflexkamera haben wir Preise von 214-3284 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Spiegelreflexkamera beträgt demnach 1749 Euro. In unserem Preisvergleich finden Sie weitere Online-Shops mit Preisen und Verfügbarkeit.

Welche Websites empfehlen Sie mir zum Thema Leica?

Die offizielle Website von Leica ist: https://de.leica-camera.com/.

Top 2 Leica Spiegelreflexkamera im Test bzw. Vergleich 2023

In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 2 vom Leica Spiegelreflexkamera Test 2023 von Spiegelreflexkamera.

Leica Spiegelreflexkamera - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich
ModellKategorieBewertungVor- und NachteilePreis (aktuell)Test/Vergleich
Leica V-LUX (Typ 114) 16 Multiplier_x
Leica V-LUX (Typ 114) 16 Multiplier_x Test
Digitale Spiegelreflexkamera4.5 Sterne
(sehr gut)
Sehr hohe Verschlussgeschwindigkeit und hohe Lichtempfindlichkeit, Starker optischer Zoom, der eine große Bandbreite der Bildmotiv-Auswahl ermöglicht, Robust in der Ausstattung
Keine Wechselobjektive, Keine WLAN-Funktion
um die 214 €» Details
Leica SL (Typ 601) Gehäuse
Leica SL (Typ 601) Gehäuse Test
Digitale Spiegelreflexkamera5 Sterne
(sehr gut)
Sehr hohe Lichtempfindlichkeit, Mit WLAN-Funktion, Sehr schneller Autofokus
Relativ schwer und unhandlich, Keine Objektive bei der Bestellung mit dabei
um die 3.284 €» Details
(Datum der Erhebung: 25.09.2023)

Relevante Beiträge und Empfehlungen:

Bitte bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (37 Bewertungen, Durchschnitt: 4,38 von 5)
Loading...