Analoge Spiegelreflexkameras (SLR) – heute noch ein Highlight
Analoge Spiegelreflexkamera Test
SLR-Kameras erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit
Wer heute in einen Elektromarkt oder Fotofachgeschäft geht, wird schnell feststellen, dass analoge Spiegelreflexkameras schon längst zur aussterbenden Gattung gehören. Digital bzw. Digitalfotografie heißt das Zauberwort, welches auch den Foto-Markt seit einigen Jahren erfolgreich erobert hat und weiter auf dem Vormarsch ist. Nichtsdestotrotz halten sich vereinzelt die analogen SLRs, wobei es nach wie vor eine nicht zu unterschätzende Anzahl an Hobby- und Profi-Fotografen gibt, die auf die analoge Technologie schwören.
Das ist durchaus nachvollziehbar, da ein Negativfilm im Vergleich zu einem digitalen Sensor in puncto Auflösung, Feinkörnung, Schärfe oder Kontrastumfang nicht selten überlegen ist. Insbesondere das weit gefürchtete Bildrauchen gibt es bei einer analogen Spiegelreflexkamera nicht, was dafür aber bei besonders hoch auflösenden Digitalkameras typisch ist. Aber wie der Analoge Spiegelreflexkamera Test beweist, muss man feststellen, dass dieser Unterschied immer geringer wird, was nur dazu beiträgt, dass die analogen SLR Kameras mehr und mehr vom Markt verschwinden.
Analoge Spiegelreflexkamera: Die ein- und zweiäugigen Modelle
Im SLR Vergleich zeigt sich, dass grundsätzlich zwischen zwei verschiedenen Typen der analogen Spiegelreflexkameras unterschieden werden kann:
» Mehr Informationen- einäugige Spiegelreflexkamera (Single Lens Reflex, SLR)
- zweiäugige Spiegelreflexkamera (Twin Lens Reflex, TLR)
Die SLR Variante ist dabei deutlich häufiger vertreten, wobei hier das Sucher- und Aufnahmebild durch ein spezielles Linsen-Spiegel-System entsprechen. Bei den TLRs wird hingegen das Sucher- und Aufnahmebild durch zwei einzelne Objektivsystem erzeugt. Technisch bedingt wird hierbei das Sucherbild seitenverkehrt angezeigt, was einer der Hauptgründe ist, warum die TLRs fast komplett vom Markt verschwunden sind.
SLR-Kameras bieten großzügige Ausstattung
Ansonsten können auch die analogen Spiegelreflexkameras im SLR Test mit einer großzügigen Ausstattung punkten, die jede Menge Programme und Automatiken zu bieten hat. Je nach Modell ist auch auf eine manuelle Bedienung umstellbar. Beste SLR bzw. SLR-Kameras der Bestenliste und dem High-End-Bereich haben beispielsweise eine automatische Scharfeinstellung (AF), bezüglich der Blende und Verschlusszeit eine Programmhalbautomatik sowie unterschiedliche Motivprogramme, wobei die gebräuchlichsten Programme welche für Porträts, Landschafts- und Nahaufnahmen sowie für schnelle Bewegungen (z.B. sportliche Aktivitäten) sind.
» Mehr InformationenSLR vs. DSLR: Wo ist der Unterschied?
Natürlich drängt sich aber auch die grundlegende Frage auf, worin eigentlich die Unterschiede zwischen einer analogen Spiegelreflexkamera und einer digitalen Spiegelreflexkamera (DSLR, das „D“ steht für digital) liegen bzw. welche Vor- und Nachteile es gibt. Unser SLR Vergleich mit den DSLR-Modellen klärt auf und spricht eine klare Sprache.
» Mehr Informationen- Der größte Vorteil einer DSLR im Vergleich zur früher gängigen analogen Fotografie ist in der digitalen Präsenz des Bild-Materials zu finden.
- Bei einer digitalen Spiegelreflexkamera oder jeder anderen Digitalkamera werden die Aufnahmen zudem direkt auf der Speicherkarte hinterlegt, was mit einem enormen Zeitvorteil verbunden ist. Denn die Fotos, die man sich auf Wunsch auch direkt auf dem Display der Kamera anschauen kann, können binnen weniger Sekunden von der Speicherkarte über einen USB Anschluss oder Card Reader auf den Computer übertragen werden und dort bei Bedarf mit Hilfe von Bildbearbeitungsprogrammen optimiert oder ganz nach Wunsch verfeinert werden. Bei einer analogen Spiegelreflexkamera werden teure Filme verwendet und man konnte erst nach der Entwicklung überhaupt sehen, ob das Bild etwas geworden ist. Und die Entwicklung hat zudem noch einige Tage an Zeit in Anspruch genommen. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Digitalfotografie viel Komfort bietet.
- Wie eben erwähnt, kommen Fotofilme bei einer SLR Kamera zum Einsatz, wobei das Bild erst durch einfallendes Licht und nach einer Reihe chemischer Prozesse endgültige zum Vorschein kommt. Auch wenn diese Form der Entwicklung im Laufe der Jahrzehnten immer mehr Fortschritte gemacht hat, kann es immer noch aufgrund von mangelhaftem Material zu Fehlern kommen, vor denen man sich einfach nicht schützen kann. Im SLR Test zeigt sich, dass dieses Risiko und diese Fehlerquelle bei einer digitalen Spiegelreflexkamera nicht zu existent ist.
- Auch wenn viele Fotokünstler und Nostalgiker weiterhin auf die SLR-Kamera setzen, kommt der analoge Spiegelreflexkamera Test zu der kaum verwunderlichen Erkenntnis, dass im digitalen Zeitalter und zu Zeiten des Internets die DSLR jede Menge und auch klare Vorteile bietet.
Flexibilität beim Fotografieren entdecken und genießen
Aber selbstverständlich gab es schon bei der analogen Spiegelreflexkamera die typischen und vorteilhaften Eigenschaften, die man auch bei der digitalen Nachfolgegeneration findet. Stichwort Wechselobjektiv. Anders als bei einer Kleinbildkamera verspricht eine SLR im Einsatz deutlich mehr Flexibilität, da eine große Auswahl verschiedener Objektive verwendet werden kann. Die Auswahl ist groß, wobei Sie beispielsweise zwischen Makro-, Weitwinkel- oder Teleobjektiven wählen können. Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche Objektive, mit denen sich spezielle Bildeffekte erzielen lassen.
» Mehr InformationenTipp! Stellvertretend sei hierfür das so genannte Fisheye-Objektiv genannt, das einen Blickwinkel von 180 Grad hat. Und dank des klassischen Bajonett-Verschlusses geht der Objektivwechsel selbst bei einer günstigen Einsteiger SLR schnell und einfach vonstatten.
Abhängig vom Hersteller (Canon Spiegelreflexkamera, Nikon Spiegelreflexkamera usw.) können die Verschlüsse aber variieren, was zur Folge hat, dass Sie für Ihre SLR nur Objektive eines ganz bestimmten Herstellers verwenden können.
Nikon |
Canon | Sony | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1917 | 1937 | 1946 |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile einer SLR
- lichtechte Bilder
- hochwertige Verarbeitung
- Bilder müssen aufwendig entwickelt werden
Unser Shop lädt zum Stöbern und Kaufen
Ob Nostalgiker oder für den klassischen Einstieg in die Fotografie mit Spiegelreflexkameras: Die nicht mehr ganz zeitgemäßen SLR-Kameras erfreuen sich allen digitalen Widerständen zum Trotz immer noch einer nicht zu verachtenden Beliebtheit und Nachfrage. Falls auch Sie solch ein Relikt der analogen Fotografie Ihr Eigen nennen möchten, dann sollten Sie einen Blick in unseren Online Shop werfen, wo wir Ihnen verschiedene analoge Spiegelreflexkameras verschiedener Hersteller zum Kauf anbieten. Machen Sie in aller Ruhe den SLR Vergleich und entscheiden, ob es eine Einsteiger SLR sein soll oder vielleicht doch ein etwas hochwertigeres Modell. Aber auch als Geschenk für einen leidenschaftlichen Fotografen mit Hang zum Nostalgischen ist eine analoge Spiegelreflexkamera ein absolutes Highlight. Sobald Sie eine Kaufentscheidung getroffen haben, können Sie direkt über unsere Shop Kooperation bestellen und schon bald werden Sie Ihr ganz persönliches Stück Kamera-Geschichte in den Händen halten. Und da wir mit großen und führenden Online Händlern zusammenarbeiten, sind Ihnen zudem günstige Preise garantiert.
» Mehr Informationen