Nikon D3300 SLR-Digitalkamera Test
Nikon D3300
Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung & Funktionen | |
Handhabung & Fotoqualität | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- 24,2 Megapixel CMOS-Bildsensor
- Einfache Bedienung und zusätzliche Guide-Mode-Option
- Full-HD-Videofunktion mit einer Bildrate von bis zu 60 Bilder/s (60p)
- 7,5cm-TFT-LCD-Display für komfortables Filmen und Fotografieren
- Inkl. AF-S DX 18-55 VR II Objektiv
Vorteile
- Einfache Bedienung
- Hohe Bildqualität
- Klein und leicht
Nachteile
- Kein Klapp-Bildschirm
- Kein WLAN
Weitere Daten
Hersteller bzw. Marke | Nikon |
---|---|
Produkt | D3300 |
Effektive Pixel | 24,0 Megapixel |
Maximale Auflösung | 6.000 x 4.000 Pixel |
Sensor-Typ | CMOS |
Sensor-Größe | 23,5 x 15,6 mm |
ISO minimal | ISO 100 |
ISO maximal | ISO 25.600 |
Kürzeste Blitz-Synchronisation | 1/200 s |
Abmessungen | 124 x 98 x 76 mm |
Gewicht Body | 460 Gramm |
Kundenrezensionen | 4.6/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 0616348035064 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 234.99 Euro |
Weitere Angaben |
Die Nikon D3300 ist eine aktuelle Einsteigerkamera des japanischen Traditionsunternehmens, die einen günstigen Einstieg in die DSLR-Welt ermöglichen soll. Wir haben uns die Meinungen zu diesem Modell näher angeschaut.
Wie ist die Ausstattung?
Bei der Nikon handelt es sich um eine SLR mit 24,2-Megapixel-Bildsensor ohne Tiefpassfilter und mit Bildverarbeitungs-Engine EXPEED 4, die ultrakompakt ist und 11 Autofokusmessfelder aufweisen kann. Die ISO-Empfindlichkeit liegt bei bis zu 12800 (erweiterbar bis entsprechend ISO 25600), zudem wurden eine Full-HD-Videofunktion mit bis zu 60 Bilder/s sowie 13 Effektmodi und 20 Optionen zur Bildbearbeitung integriert. Zum Lieferumfang der D3300 gehören in der uns vorliegenden Version ein AF-S DX 18-55 VR II Objektiv, ein Akkuladegerät MH-24, ein Okularabschluss DK-25, der Gehäusedeckel BF-1B, der Trageriemen AN-DC3, das USB-Kabel UC-E17, das Audio-/Videokabel EG-CP14 und die CD-ROM mit ViewNX 2. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenHandhabung und Fotoqualität
Die D3300 aus dem Hause Nikon knippst den Usern auf Amazone Bilder in hoher Qualität, das trifft auf Tageslicht und Fotos mit Blitzlicht zu. Bei Schummerlicht ist ein minimales Bildrauschen zu erkennen, meinen die Kunden. Die Aufnahmen sind aufgrund des guten und neuen Sensor, der verbaut wurde, detailreicher als bei anderen Modellen dieser Preisklasse, was die Kunden lobenswert finden. Der Autofokus ist fix, sofern das Licht gut ist. Ebenfalls schnell sei die Einsatzzeit nach dem Einschalten, das ist man von Nikon gewöhnt. Praktisch finden die Nutzer die vielen Effekt-Programme und der Guide-Modus. Letzten Endes werden Profis diese allerdings Spielereien nennen.
» Mehr InformationenDie Bedienung gelingt den Berichten der Kunden zufolge DSLR einfach, zudem verfüge sie aufgrund ihrer Abmessungen über ein schönes Handling. Auch das Gewicht liege im angenehmen Bereich. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie ist die Verarbeitung?
Die Nikon ist eine hübsche Kamera, die trotz ihres vergleichsweise kleinen Kaufpreises recht hochwertig daher kommt, so die überwiegende Meinung. Die Verarbeitung ist darüber hinaus als robust und daraus folgend gelungen zu bezeichnen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man die D3300 für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der Preis scheint absolut fair, die Kamera jeden Cent wert. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Nikon hat mit dem vorliegenden Modell einen gelungenen Einstieg in die Welt der digitalen Spielgelreflexkamera geschafft. Lobenswert finden die User denPreis, Verarbeitung, Fotoqualität und die Bedienung. Mehr kann man als Hobby-Fotograf nicht verlangen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 1325 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.6 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenKommentare und Erfahrungen
Produktdatenblatt - Nikon D3300
Kamera-Typ | SLR-Kameragehäuse |
Megapixel (ca.) | 24,2 MP |
Sensor-Typ | CMOS |
Maximale Bildauflösung | 6000 x 4000 Pixel |
Foto Auflösung(en) | 4800 x 1080, 1632 x 4800, 9600 x 1080, 1632 x 9600, 4496 x 3000, 2992 x 2000 |
Bildstabilisator | Nein |
Unterstützte Bildformate | JPG, NEF, RAW |
Megapixel insgesamt | 24,78 MP |
Objektivanschluss | Nikon F |
Fokus | TTL |
Fokuseinstellung | Auto |
Autofokus (AF)-Modi | Kontinuierlicher Autofocus, Multi-Punkt-Autofokus, Servo AF, Einzelbild-Autofokus, Tracking AF |
AF-Objekterkennung | Gesicht |
AF-Messfeldwahl | Auto, Manuell |
AF-Lock | Ja |
ISO-Empfindlichkeit (min) | 100 |
ISO-Empfindlichkeit (max) | 25600 |
Belichtungstyp | Zeitautomatik AE, Auto, Manuell, Blendenautomatik AE |
Belichtungskorrektur | ± 5EV (1/3EV step) |
Belichtungsmessung | Mittenbetonte |
ISO-Empfindlichkeit | 100, 12800, 25600 |
Automatische Belichtungsspeicherung (AE) | Ja |
Kürzeste Verschlusszeit | 1/4000 s |
Längste Verschlusszeit | 30 s |
Verschlusstyp | Elektronisch |
Blitz-Modi | Auto, Blitz Aus, Flash an |
Blitzsynchronzeit | 1/200 s |
Blitzbelichtungskorrekturbereich | -3EV - +1EV (1/3 EV step) |
Videoaufnahme | Ja |
Maximale Video-Auflösung | 1920 x 1080 Pixel |
HD-Typ | Full HD |
Video-Auflösung | 640 x 424,1280 x 720,1920 x 1080 |
Unterstützte Videoformate | H.264, MOV, MPEG4 |
Eingebautes Mikrofon | Ja |
Sprachaufzeichnung | Ja |
Unterstützte Audioformate | PCM |
Kompatible Speicherkarten | SD, SDHC, SDXC |
Display | LCD |
Bildschirmdiagonale | 7,62 cm (3") |
Bildschirmauflösung (numerisch) | 921000 Pixel |
Sichtfeld | 100% |
Suchertyp | Elektronisch |
Vergrößerung | 0,85x |
PictBridge | Ja |
USB-Version | 2.0 |
HDMI | Ja |
HDMI-Steckverbindertyp | Mini |
Weißabgleich | Auto, Wolkig, Fluoreszierend, Glühend, Schatten |
Bildstile | Kinder, Nahaufnahme (Makro), Nachtporträt, Sport, Landschaft |
Aufnahmemodi | Szene |
Fotoeffekte | lebendig |
Selbstauslöser Verzögerung | 2,5,10,20 s |
Stativbefestigung | Ja |
Kontrasteinstellung | Ja |
Helligkeitseinstellung | Ja |
Kamera Wiedergabe | Bild, Einzelbild |
Dioptrienausgleich (D-D) | -1,7 - 0,5 |
Unterstützte Sprachen | Arabisch, Bulgarisch, Vereinfachtes Chinesisch, Traditionelles Chinesisch, Dänisch, Deutsch, Niederländisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Ungarisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, SER, Schwedisch, Thailändisch, Türkisch, Ukrainisch |
Histogramm | Ja |
Bildbearbeitung | Rotierend |
Kamera-Dateisystem | RAW |
Kalender | Ja |
Produktfarbe | Schwarz |
Akku-/Batterietechnologie | Lithium-Ion (Li-Ion) |
Akku-/Batterietyp | EL14a |
Anzahl unterstützter Akkus/Batterien | 1 |
Betriebstemperatur | 0 - 40 °C |
Temperaturbereich bei Lagerung | 0 - 85 °C |
Breite | 124 mm |
Tiefe | 98 mm |
Höhe | 75,5 mm |
Gewicht | 410 g |
Gewicht (mit Batterie) | 460 g |
Ladegerät enthalten | Ja |
Akkus/Batterien enthalten | Ja |
Eingebauter Blitz | Ja |
Energiequelle | Akku |
da fehlen zwei nicht verzichtbare funktionen, und dann für soviel geld
Gleich gute Kameras mit WLan kosten das selbe. Da frag ich mich wie das gerechtfertigt wird
super kamera. die oben genannten features sind unnötig für richtige fotografen die ihre ausstattung haben