Rollei Powerflex 210 HD Digitalkamera Test
Rollei Powerflex 210 HD
Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung & Funktionen | |
Handhabung & Fotoqualität | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- 16 Megapixel
- 21-Fach optischer Zoom, 25 mm Weitwinkelobjektiv
- HD Video Funktion - bis zu 30 Bilder pro Sekunde
- 7,62 cm (3,0 Zoll) HVGA TFT-LCD
Vorteile
- Günstig
- Bedienung
Nachteile
- Groß und schwer
- Bildqualität bei mäßigem Licht
Typ
- Digitalkamera
Weitere Daten
Hersteller bzw. Marke | Rollei |
---|---|
Produkt | Powerflex 210 HD |
Kundenrezensionen | 4,1/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4048805108015 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 69.9 Euro |
Weitere Angaben |
Rollei hat mit der Powerflex 210 HD vor allem eines im Programm: Eine günstige Digitalkamera mit einer einfachen Grundausstattung sowie 16 Megapixeln. Die Frage lautet daher: Für wen lohnt sich dieses Modell und wer lässt besser die Finger davon?
Wie ist die Ausstattung?
Bei der Rollei Powerflex 210 HD handelt es sich um eine auf den ersten Blick eindrucksvolle Kamera, denn sie sieht mächtig und stark aus, erinnert fast schon an eine Systemkamera. An Bord befindet sich ein 16 Megapixel Sensor, zudem wurde ein 21-Fach optischer Zoom zusammen mit einem 25 mm Weitwinkelobjektiv „integriert“. Die Rollei verfügt über eine HD Video Funktion mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde, Full HD Videos kann sie leider nicht drehen. Auf der Rückseite befindet sich das 7,62 cm (3,0 Zoll) große HVGA TFT-LCD Display, außerdem gibt es intern 34 Motivprogramme inkl. Sprachaufnahmen und Fischauge. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenHandhabung und Fotoqualität
Die recht große Kompaktkamera verfügt über ein paar manuelle Funktionen, welche den Bewertungen der User zufolge einem zumindest ein bisschen das Gefühl lassen, man habe Einfluss auf die Fotos. Trotz dieser Funktionen bleibt dieses Modell insgesamt einfach zu bedienen. Leider ist es aber recht groß (9,0 cm) und schwer (513 Gramm).
» Mehr InformationenBei Tageslicht und kleinen Zoomstufen sind die Bilder durchaus ansehnlich, befinden die User auf Amazon, im Telebereich und bei schlechteren Lichtverhältnissen tritt das zu erwartende Bildrauschen auf, zudem gehen Details verloren, die Kamera zeichnet weich. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
Wie ist die Verarbeitung?
Von einer Kamera dieser Preisklasse kann man natürlich nicht erwarten, dass sie in ein hochwertiges Kleid aus edlem Metall gepackt wird. Aber zumindest auf den ersten Blick sieht die Rollei wie eine Systemkamera aus, die mehr kostet, als man für dieses Modell über die Ladentheke schieben muss. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man die Powerflex 210 HD für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Die Einstiegskamera kann man zu diesem Preis kaufen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Die preisgünstige Rollei stellte uns mit ihrer Bildqualität zwar nicht restlos zufrieden, dafür ist sie aber günstig und lässt sich einfach bedienen. Den Kunden wäre sie für eine Reisekamera zu schwer und zu groß. Sie eignet sich für Einsteiger, nicht für den ambitionierten Hobby-Fotografen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 114 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,1 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Rollei Powerflex 210 HD
Kamera-Typ | Brückenkamera |
Kamerabildpunkte | 16 MP |
Sensor-Typ | CCD |
Maximale Bildauflösung | 4638 x 3456 Pixel |
Standbild Auflösung(en) | 640 x 480,1920 x 1080,2048 x 1536,2592 x 1944,3264 x 2448,4638 x 3092,4638 x 3456 |
Bildstabilisator | Ja |
Unterstützte Bildformate | EXIF |
Unterstützte Seitenverhältnisse | 3:2,16:9 |
Optischer Zoom | 21x |
Digitaler Zoom | 5x |
Minimum Brennweite (35mm film equiv) | 25 mm |
Maximum Brennweite (35mm film equiv) | 525 mm |
Linsen Typ | Weitwinkel |
Autofokus (AF)-Modi | Gesichtserkennung |
Smile-Erkennung | Ja |
ISO-Empfindlichkeit | 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, Auto |
Belichtungstyp | Auto |
Videoaufnahme | Ja |
Maximale Video-Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
HD-Typ | HD |
Video-Auflösungen | 320 x 240,640 x 480,1280 x 720 |
Motion-JPEG Framerate | 30 fps |
Unterstützte Videoformate | AVI |
Sprachaufnahme | Ja |
Kompatible Speicherkarten | SD,SDHC |
RAM-Speicher | 128 MB |
Anzeige | LCD |
Bildschirmdiagonale | 7,62 cm (3 Zoll) |
Bildschirmauflösung (numerisch) | 460000 Pixel |
USB-Version | 2.0 |
Szenenmodus | Panorama |
Selbstauslöser Verzögerung | 2,10 s |
Produktfarbe | Schwarz |
Akku-/Batterietyp | АА |
Anzahl unterstützter Batterien | 4 |
Mac-Kompatibilität | Ja |
Breite | 112,5 mm |
Tiefe | 75,9 mm |
Höhe | 63,4 mm |
Gewicht | 356 g |
Videofunktionalität | Ja |
Energiequelle | Akku |