Olympus OM-D E-M10 Mark II Systemkamera Test
Olympus OM-D E-M10 Mark II
Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung & Funktionen | |
Handhabung & Fotoqualität | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- Systemkamera
- WLAn
- OLED
Vorteile
- mit WiFi-Funktion und Touchscreen-Display
- sehr kompakt und leicht
- Lieferung inklusive 14-42 Millimeter Objektiv
- mit Bild-Stabilisator
Nachteile
- Bedienung nicht ganz unkompliziert
- Auflösung im Marktvergleich eher mittelmäßig
Weitere Daten
Hersteller bzw. Marke | Olympus |
---|---|
Produkt | OM-D E-M10 Mark II |
Artikelabmessungen | 11,9 x 4,7 x 10,5 Zentimeter |
Artikelgewicht | 342 Gramm |
Anschluss | Micro Four Thirds |
optische Sensorauflösung | 16 Megapixel |
optischer Zoom | 3x |
Besondere Eigenschaften | Live MOS; Blendenautomatik; Zeitautomatik |
Video-Auflösung | FHD 1080p |
Kundenrezensionen | 4.7/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4545350049331 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 540 Euro |
Weitere Angaben |
Im Oktober 2015 bewertete das Portal „Foto objektiv“ die hier angebotene Systemkamera mit dem Urteil exzellent. Ob dieses Urteil im Marktvergleich immer noch aktuell sein kann, wo die Vor- und Nachteile der Olympus OM-D E-M10 Mark II liegen und wie sich das Preis-Leistungsverhältnis bewerten lässt, wollten wir einmal etwas genauer wissen.
Wie ist die Ausstattung?
Nicht nur in schwarz und silber-schwarz, sondern auch in kultigem Lederbraun bietet Hersteller Olympus hier seine nur 390 Gramm schwere Systemkamera an. Der Hersteller liefert zudem ein 14-42 Millimeter-Objektiv dazu. Dieses kann vor der Linse per Klick-Mechanismus angebracht und auch durch andere Objektive ausgetauscht werden. Die Auflösung des Gerätes liegt bei 16 Megapixeln und Olympus hat zudem einen 5-Achsen-Bildstabilisator sowie eine WiFi-Funktion in die Kamera mit eingebaut. Fokussieren lässt sich auf dem Display per Touchscreen. Bis zu 8,5 Bilder pro Sekunde sind in Serien möglich und auch ein Blitz ist in der Kamera integriert. Den zur Nutzung notwendigen Lithium-Akku für die Kamera liefert Olympus dazu, das Ladekabel kann wahlweise per USB oder HDMI angeschlossen werden. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenHandhabung und Fotoqualität
Zwar ist die Auflösung dieser Spiegelreflexkamera im Marktvergleich mit 16 Megapixeln eher mittelmäßig, dafür punktet das Gerät mit Bild-Stabilisator, vielen möglichen Bildern pro Sekunde sowie einem erfreulich geringen Eigengewicht. Das Design wirkt fast ein bißchen altertümlich und kultig, dafür ist mit der WiFi-Verbindung und dem Touchscreen aber gleichzeitig modernste Technik verbaut. Die Nutzer, die das Gerät auf amazon bewerteten, sind davon fast durchgängig begeistert, merken vereinzelt aber an, dass die Kamera auf Grund ihrer komplexen Möglichkeiten recht schwierig zu verstehen und für Anfänger nicht unbedingt geeignet sei. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Wenn man bedenkt, dass Olympus zu seiner kompakt-leichten Digitalkamera außerdem ein Objektiv mit dazuliefert und komplexe moderne Technik für Liebhaber bietet, so ist das Modell im Vergleich recht günstig. Es liegt etwa im unteren Durchschnitt der Preise für vergleichbare Modelle. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Um mit dieser Kamera das perfekte Bild zu schießen, sollte man sich offenbar gut überlegen, welcher Modus, welche Fokussierung und welches Objektiv dafür jeweils perfekt ist. Die Kamera sei „eher nichts für Leute, die nur im Automatik-Modus knipsen“, schreibt ein Nutzer daher. Wer bereit ist, sich auf das erfreulich leichte und hübsch kultig angehauchte Modell einzulassen, kann damit eine Menge Freude haben und sich über modernste Technik freuen. Auch der Preis erscheint fair und für ein gutes Marken-Gerät durchaus angemessen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 931 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.7 Sterne vergeben.
Produktdatenblatt - Olympus OM-D E-M10 Mark II
Kamera-Typ | MILC |
Kamerabildpunkte | 16,1 MP |
Sensor-Typ | Live MOS |
Maximale Bildauflösung | 4608 x 3456 Pixel |
Größe des Bildsensors | 4/3 Zoll |
Standbild Auflösung(en) | 4608 x 3456 640 x 480 |
Bildstabilisator | Ja |
Unterstützte Bildformate | JPG,MPO,RAW |
Unterstützte Seitenverhältnisse | 1:1,3:2,4:3,16:9 |
Megapixel insgesamt | 17,2 MP |
Bildsensorgröße (B x H) | 17,3 x 13 mm |
Linsen Montageanschluss | Micro Four Thirds (MFT) |
Fokuseinstellung | Auto/Manuell |
Autofokus (AF)-Modi | Kontinuierlicher Autofocus, Gesichtserkennung, Einzelbild-Autofokus, Nachlauf Auto-Fokus |
Autofokus (AF)-Punkte | 800 |
Autofokus (AF)-Hilfslicht | Ja |
ISO-Empfindlichkeit (min.) | 100 |
ISO-Empfindlichkeit (max.) | 25600 |
Belichtungstyp | Zeitautomatik AE, Auto, Manuell, Blendenautomatik AE |
Belichtungskorrektur | ±5EV (1/2; 1/3 EV step) |
Belichtungsmessung | Mittenbetonte, Evaluativ (Mehrfeld), Spot |
ISO-Empfindlichkeit | 100, 200, 1600, 25600, Auto |
Belichtungssteuerung | Programm AE |
Auto Exposure (AE) Schloss | Ja |
Schnellste Kamera Verschlusszeit | 1/4000 s |
Langsamste Kamera Verschlusszeit | 60 s |
Blitz-Modi | Auto, Einfüllen, Flash aus, Manuell, Rote-Augen-Reduzierung, Zweiter Vorhang Synchro, Langsame Synchronisation |
Leitzahl Blitz | 5,8 m |
Blitz sync-Geschwindigkeit | 1/250 s |
Blitz-Aussatzkompensierung | Ja |
Blitz-Aussatzkorrektur | ±3EV (1/2; 1/3 EV step) |
Gleitschuh-Montagepunkt | Ja |
Typ des Gleitschuh-Montagepunkts | Heiß |
Videoaufnahme | Ja |
Maximale Video-Auflösung | 1920 x 1080 Pixel |
HD-Typ | Full HD |
Video-Auflösungen | 640 x 480,1280 x 720,1920 x 1080 |
Unterstützte Videoformate | AVI,H.264,MOV,MPEG4 |
Eingebautes Mikrofon | Ja |
Eingebaute Lautsprecher | Ja |
Sprachaufnahme | Ja |
Windfilter | Ja |
Unterstützte Audioformate | PCM |
Schalldämpfung | Ja |
Kompatible Speicherkarten | Eye-Fi,SD,SDHC,SDXC |
Anzeige | LCD |
Touchscreen | Ja |
Bildschirmdiagonale | 7,62 cm (3 Zoll) |
Bildschirmauflösung (numerisch) | 1040000 Pixel |
Display-Sichtverhältnis | 3:2 |
Schwenkbare LCD-Anzeige | Ja |
Zweites LCD-Display | Nein |
PictBridge | Ja |
USB-Version | 2.0 |
HDMI | Ja |
USB-Anschlusstyp | Mini-USB A |
HDMI-Steckverbindertyp | Micro |
USB Port | Ja |
WLAN | Ja |
WLAN-Standards | 802.11b,802.11g,Wi-Fi 4 (802.11n) |
Weißabgleich | Auto, Benutzerdefinierte Modi |
Szenenmodus | Strand, Kinder, Dokumente, Feuerwerk, Nacht, Nachtporträt, Panorama, Porträt, Schnee, Sport, Sonnenuntergang, Landschaft |
Fotoeffekte | Schwarz&Weiss, Sepia, lebendig |
Selbstauslöser Verzögerung | 2,12 s |
Kamera Playback | Bild, Einzelbild, Diashow |
Diopter-Korrektur | Ja |
Diopter Anpassung (D-D) | -4 - 2 |
Unterstützte Sprachen | Multi |
Histogramm | Ja |
Live-Ansicht | Ja |
Direkter Druck | Ja |
Bildbearbeitung | Größe verändern, Trimming |
GPS | Ja |
Kamera-Dateisystem | DCF,DPOF,Exif,PRINT Image Matching III |
Multi-shot | Ja |
Anti-Staub Funktion | Ja |
Augenabstand | 1,92 cm |
Produktfarbe | Schwarz, Silber |
Batterietechnologie | Lithium-Ion (Li-Ion) |
Akkulaufzeit (CIPA Standard) | 320 Schüsse |
Akku-/Batterietyp | BLS-50 |
Temperaturbereich in Betrieb | 0 - 40 °C |
Temperaturbereich bei Lagerung | -20 - 60 °C |
Luftfeuchtigkeit in Betrieb | 30 - 90% |
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung | 10 - 90% |
Breite | 119,5 mm |
Tiefe | 46,7 mm |
Höhe | 83,1 mm |
Gewicht | 342 g |
Gewicht (mit Batterie) | 390 g |
Mitgelieferte Kabel | USB |
Ladegerät enthalten | Ja |
Batterien enthalten | Ja |
Benutzerhandbuch | Ja |
Energiequelle | Akku |
Selbstauslöser | Ja |