Nikon F-6 Analogkamera Test
Nikon F-6
Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung & Funktionen | |
Handhabung & Fotoqualität | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- Profi-Spiegelreflexkamera mit stabilem Metallgehäuse
- Serienaufnahmen mit 5,5 Bilder/s oder 8 Bilder/s mit optionalem Multifunktionshandgriff MB-40 möglich
- Autofokusmodul Multi-CAM2000 mit 11 Messfeldern inklusive 9 Kreuzsensoren
Vorteile
- Robust
- Beste analoge Spiegelreflexkamera auf dem Markt
- Bedienung
Nachteile
- Kein Schnäppchen
Weitere Daten
Hersteller bzw. Marke | Nikon |
---|---|
Produkt | F-6 |
Objektivanschluss | Nikon-F-Bajonett, AF-D |
Filmformat | 35 mm (Kleinbild) |
Aufnahmeformat | 24 mm × 36 mm |
Sucher | Spiegelreflex |
Sucherbildfeld | 100 % |
Vergrößerung | 0,74-fach |
Abmessungen | 119 × 157 × 78,5 mm |
Gewicht | 980 g |
Kundenrezensionen | 4.8/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 0018208803439 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 2089 Euro |
Wer in Erinnerungen schwelgen und zum traditionellen KB-Film zurückkehren will, kann natürlich auch eine professionelle Kamera wie die Nikon F-6 wählen. Ein echter analoger Fotobolide, der 975 Gramm auf die Waage bringt. Auch die Abmessungen von 13,5 auf 9,5 auf 5,6 Zentimeter unterstreichen nochmals den Eindruck, dass der Käufer hier kein Spielzeug, sondern ein echtes Arbeitsgerät in der Hand hält.
Wie ist die Ausstattung?
Die F 6 wurde von dem japanischen Hersteller im Jahre 2004 als Nachfolger der legendären F 5 eingeführt. Eine analoge Kamera, die mit professionellen Features, zum Beispiel Belichtungszeiten von 1/8000 bis 30 Sekunden aufwartet. Wird geblitzt, ist dies via TTL und mit einer Blitzsynchronzeit von bis zu 1/250 s möglich. Eine Abblendtaste wie auch eine Spiegelvorauslösung sind verbaut. Neben einer mittenbetonten Messung ist im Rahmen der Belichtungssteuerung auch eine Spotmessung möglich; die Bildfrequenz liegt bei respektablen 5,5 Bildern in der Sekunde (mit optionalem Handgriff sind es sogar 8). Wir vergeben 5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenHandhabung und Fotoqualität
Sammler, die die Marke Nikon lieben, zeigen sich – nicht zuletzt in ihren Amazon-Bewertungen – von dem Produkt begeistert. Hier ist unter anderem von einem wahren Titanen, gar einem Juwel die Rede, das von manchen auch als Ergänzung zur digitalen D 800 benutzt wird. Dabei gehen dann analoges und digitales Vollformat quasi eine Liaison ein. Neben der ausgefeilten anlogen Technik wissen vor allem auch Verarbeitung und Haptik zu überzeugen. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Verarbeitung?
Nikon hat der Kamera ein hübsches und hochwertiges Kleid spendiert, optisch und von der Verarbeitungsqualität her ist dieses Modell eine wahre Augenweide. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man die F6 für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Dieses Modell ist so teuer wie eine gute DSLR, es ist letzten Endes daher eine Glaubensfrage, für welches Modell man sich entscheidet. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Die Nikon F6 ist die beste analoge Spiegelreflexkamera, die jemals hergestellt wurde. Solche Kameras werden nie aus der Mode kommen, daher können die Kunden den Kauf nicht nur Fans der analogen Fotografie empfehlen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 17 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.8 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen
Canon F1 (großes Systemzubehör)
Canon T90
Contax RTS III ( Top Zeiss Objektive)