Fujifilm X-S1 Bridgekamera Test
Fujifilm X-S1
Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung & Funktionen | |
Handhabung & Fotoqualität | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- Variabler 2/3 Zoll EXR CMOS Sensor mit 12 Megapixeln
- Objektiv mit 26-fach Zoom und einem Brennweitenbereich von 24-624 mm
- Lichtstärke F2,8 (W) - F5,6 (T)
- Sucher mit 1,44 Millionen Pixeln
Vorteile
- Bildqualität
- Schneller Autofokus
- Scharfer Sucher
- Akku
Nachteile
- Verzeichnung im Weitwinkel
Typ
Weitere Daten
Hersteller bzw. Marke | Fujifilm |
---|---|
Produkt | X-S1 |
Maximale Auflösung | 12,0 Megapixel |
Bildgröße | 4.000 x 3.000 Pixel |
Video-Auflösung | 1.920 x 1.080 Pixel |
Display | 3,0 Zoll |
Display-Auflösung | 460.000 Subpixel |
Minimale Empfindlichkeit (ISO min) | ISO 100 |
Maximale Empfindlichkeit (ISO max) | ISO 3.200 |
Abmessungen | 135 x 107 x 149 mm |
Gewicht | 945 Gramm |
Kundenrezensionen | 3,9/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4547410195323 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 349.99 Euro |
Die Fujifilm X-S1 ist eine waschechte Bridgekamera, die zwischen einer Kompaktkamera und einer Spiegelreflexkamera wandelt. Zur ihrer Ausstattung gehören ein 12 Megapixel CMOS Sensor, ein 7,6 cm (3 Zoll) Display, Full-HD Video sowie ein 26-fach Zoom. Was die Kamera darüber hinaus zu bieten hat und ob sie ihren vergleichsweise hohen Preis rechtfertigt? Wir haben es bei einem Blick in die Kundenbewertungen auf Amazon versucht heraus zu finden.
Wie ist die Ausstattung?
Die X-S1 ist eine Bridge mit 12 Megapixel CMOS Sensor, dessen Zoom 26x beträgt. Auf der Rückseite der Cam findet man ein mit 7,6 cm (3 Zoll) in der Diagonalen großes Display vor, das schwenkbar ist. Zudem verfügt dieses Modell über Full-HD Video, eine Lichtstärke von F2,8 (W) – F5,6 (T) sowie einen elektronischen Sucher mit 1,44 Millionen Pixeln. Das LC-Display weist 460.000 Pixel auf. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenHandhabung und Fotoqualität
Wenn man sich die Eckdaten der X-S1 ansieht, dann kann man schon von einem ernstzunehmenden Konkurrenten für günstige Spiegelreflexkameras sprechen. Vor allem der Zoombereich und die Ausstattung mit manuellen Bedienelementen zeugen davon. Ebenfalls punkten kann die Fujifilm bei den Kunden auf Amazon mit einer überzeugenden Bildqualität, auch wenn Ungenauigkeiten bei hoher Lichtempfindlichkeit festzustellen seien, außerdem leichte Verzeichnungen im Tele. Dafür glänzt dieses Modell mit einem bemerkenswerten Bildstabilisator, einem scharfen Sucher, einem starken Akku und guten Videos.
» Mehr InformationenDie Handhabung ist ebenfalls gut, wenngleich die Kamera schon als recht schwer empfunden wird, an das Gewicht muss man sich gewöhnen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie ist die Verarbeitung?
Die Bridge aus dem Hause Fujifilm erinnert auch optisch an eine SLR, sogar an eine SLR der gehobenen Mittelklasse. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man die X-S1 für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der Preis ist den Kunden leicht zu hoch, denn für diesen bekommt man schon eine brauchbare Spiegelreflexkamera, die dann doch etwas mehr zu bieten hat, wenn sie auch nicht so einfach bedient werden kann. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Die Fujifilm X-S1 ist eine Bridge, die sich anschickt, um gegen Spiegelreflexkameras der Einsteiger- und Mittelklasse anzutreten. Optisch schafft sie das, die Bildqualität kann aber nicht ganz mit der einer SLR bzw. DSLR mithalten. Dafür kann dieses Modell einfacher bedient werden. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 311 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3,9 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen