Canon EOS M6 Mark II Systemkamera Test
Canon EOS M6 Mark II
Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung & Funktionen | |
Handhabung & Fotoqualität | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- Systemkamera
- 32,5 Megapixel
- APS-C CMOS Sensor
Vorteile
- hohe Auflösung für detailreiche Bildergebnisse
- schnelle Bildfolge bei Fotos
- sehr guter AF, auch im Videobetrieb
- leichtes und dennoch gut verarbeitetes Gehäuse
Nachteile
- kein frei schwenkbares Display
- Objektivauswahl begrenzt
Weitere Daten
Hersteller bzw. Marke | Canon |
---|---|
Produkt | EOS M6 Mark II |
Besonderes Merkmal | Live View |
Fortlaufende Schießgeschwindigkeit | 14 fps |
Artikelgewicht | 408 Gramm |
Effektive Stillauflösung | 32.5 MP |
Kundenrezensionen | 4.5/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4549292136371 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 1099 Euro |
Weitere Angaben |
Die Canon EOS M6 Mark II ist eine spiegellose Systemkamera, die – angesichts ihres APS-C Sensors – ungewöhnlich hoch (32,5 Megapixel) auflöst. Bei einem Gewicht von nur 408 Gramm ermöglicht die Kamera auch anspruchsvolle 4 K Videoaufnahmen sowie Zeitlupen mit bis zu 120 Bilder pro Sekunde in Full HD. Ein klappbares und touch-fähiges Display macht die EOS M6 Mark II dann komplett.
Wie ist die Ausstattung?
September 2019 in Europa eingeführt, gewann die EOS M6 Mark II von Canon rasch zahlreiche Fans. Denn im Fotobetrieb stemmt der kleine Bolide bis zu 14 Bilder in der Sekunde, und auch das Dual-Pixel-CMOS-AF-System überzeugt. Lediglich einer 6400 oder 6600 von Sony muss sich das Canon Modell in Sachen AF geschlagen geben, dafür stellt eine Auflösung von 32,5 Megapixel bei einem APS-C Sensor ein echtes Alleinstellungsmerkmal dar. Auch die Bildqualität kann überzeugen, und das selbst in schwierigen Lichtverhältnissen bei Dämmerung. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenHandhabung und Fotoqualität
Verschiedene Rezensionen, unter anderem auf Amazon, sprechen von einer kleinen Kamera, die auch große Wünsche erfüllt. Selbst User von Vollformat-Kameras, wie der Canon EOS 5D MK IV, wissen sich für die „kleine Schwester“ zu begeistern, zumal auch die Haptik und die gut verarbeiteten Einstellräder überzeugen. Die Bildergebnisse und der Video Autofokus sprechen dann ohnehin für sich. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Angesichts der Preise, zu denen eine Canon EOS M6 Mark II heute gehandelt wird, ist die Kamera jeden Cent wert. Der Preis liegt weiter unter dem Durchschnitt für vergleichbare Modelle. Wir vergeben 5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Eine Kamera, die für Blogger und Youtuber, auch als Ergänzung zu einer Vollformat-Spiegelreflexkamera, sicherlich ideal ist. Wünschenswert wäre für Selfies allerdings ein frei schwenkbares Display. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 184 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.5 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Canon EOS M6 Mark II
Kamera-Typ | SLR-Kameragehäuse |
Megapixel (ca.) | 32,5 MP |
Sensor-Typ | CMOS |
Maximale Bildauflösung | 6960 x 4640 Pixel |
Foto Auflösung(en) | 6960 x 4640 6960 x 3904 6160 x 4640 4640 x 4640 4800 x 3200 4800 x 2688 4256 x 3200 3200 x 3200 3472 x 2320 3472 x 1952 3072 x 2320 2320 x 2320 2400 x 1600 2400 x 1344 2112 x 1600 1600 x 1600 6960 x 4640 |
Unterstützte Bildformate | JPEG, RAW |
Unterstützte Seitenverhältnisse | 1:1, 3:2, 4:3, 16:9 |
Megapixel insgesamt | 34,4 MP |
Bildsensorgröße (B x H) | 22,3 x 14,8 mm |
Fokuseinstellung | Auto/Manuell |
ISO-Empfindlichkeit (min) | 100 |
ISO-Empfindlichkeit (max) | 25600 |
Belichtungstyp | Zeitautomatik AE, Auto, Manuell, Blendenautomatik AE |
Belichtungskorrektur | ± 3EV (1/2EV; 1/3EV step) |
Belichtungsmessung | Mittenbetonte, Evaluative (Mehrfeld), Matrix, Teilbereich, Spot |
ISO-Empfindlichkeit | 100, 6400, 12800, 25600 |
Belichtungssteuerung | Programm AE |
Automatische Belichtungsspeicherung (AE) | Ja |
Kürzeste Verschlusszeit | 1/16000 s |
Längste Verschlusszeit | 30 s |
Verschlusstyp | Elektronisch, Mechanisch |
Blitzbelichtungskorrektur | Ja |
Blitzbelichtungskorrekturbereich | ±2EV (1/2, 1/3 EV step) |
Videoaufnahme | Ja |
Maximale Video-Auflösung | 3840 x 2160 Pixel |
HD-Typ | 4K Ultra HD |
Video-Auflösung | 3840 x 2160,1920 x 1080,1280 x 720 |
Motion-JPEG Framerate | 29,97 fps |
Auflösung bei Capture Geschwindigkeit | 3840x2160@29.97fps |
Geräuschunterdrückung | Ja |
Kompatible Speicherkarten | SD, SDHC, SDXC |
Speicherkartensteckplätze | 1 |
Display | TFT |
Touchscreen | Nein |
Bildschirmdiagonale | 7,62 cm (3") |
Bildschirmauflösung (numerisch) | 1040000 Pixel |
Ausklappbarer Bildschirm | Ja |
Dreh- und schwenkbares Display | Ja |
PictBridge | Ja |
HDMI | Ja |
USB-Anschlusstyp | USB Typ-C |
Mikrofon-Eingang | Ja |
Kopfhörer-Anschluss | 3,5 mm |
Weißabgleich | Auto, Wolkig, Benutzerdefinierte Modi, Tageslicht, Flash, Fluoreszierend, Manuell, Schatten, Tungsten |
Bildstile | Landschaft, Nacht, Nachtporträt, Panorama, Porträt, Selbstportrait, Sport |
Aufnahmemodi | Auto, Manuell, Programm |
Fotoeffekte | Schwarz&Weiss, Sepia, lebendig |
Selbstauslöser Verzögerung | 2,10 s |
Histogramm | Ja |
Eingebauter Prozessor | Ja |
Bildprozessor | DIGIC 8 |
Akku-/Batterietechnologie | Lithium-Ion (Li-Ion) |
Akku-/Batterietyp | LP-E17 |
Anzahl unterstützter Akkus/Batterien | 1 |
Breite | 119,6 mm |
Tiefe | 49,2 mm |
Höhe | 70 mm |
Gewicht | 361 g |
Schnellstartübersicht | Ja |
Benutzerhandbuch | Ja |