Canon EOS M Systemkamera Test
Canon EOS M

Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung & Funktionen | |
Handhabung & Fotoqualität | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- 18 Megapixel CMOS-Sensor im APS C Format
- Canon EOS M EF-M Objektiv
- 7,7 cm (3,0 Zoll) Clear View II Touchscreen-LCD
- Full HD Videoaufnahme
Vorteile
- Bedienung
- Touchscreen-Display
- Kompaktes Gehäuse
- Bildqualitat
- Bedienung
Nachteile
- Kein integrierter Blitz
- Langsam
Technische Daten
Marke / Hersteller | Canon |
---|---|
Modell | EOS M |
Effektive Pixel | 17,9 Megapixel |
Maximale Auflösung | 5.184 x 3.456 Pixel |
Sensor-Typ | CMOS |
Sensor-Größe | 22,3 x 14,9 mm |
Display-Größe | 3,0 Zoll (Touchscreen) |
Display-Auflösung | 1040.000 Subpixel |
ISO minimal | ISO 100 |
ISO maximal | ISO 25.600 |
Abmessungen | 109 x 67 x 32 mm |
Gewicht Body | 300 Gramm |
Bei der Canon EOS M handelt es sich um eine Systemkamera, nicht um eine Spiegelreflexkamera, auch wenn man das auf den ersten Blick vermuten würde. Zu dessen Ausstattung gehören 18 Megapixel, ein 7,6 cm (3 Zoll) Display mit Touch sowie ein Kit inkl. EF-M 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM Objektiv. Wir haben geschaut, wie zufrieden die Nutzer auf Amazon sind.
Ausstattung
Zur Ausstattung der spiegellosen Systemkamera gehören ein 18 Megapixel CMOS-Sensor im APS C Format, zudem ein Canon EOS M EF-M Objektiv mit einer Brennweite von 18-55mm sowie einer Lichtstärke von 1:3,5-5,6. Das Display auf der Rückseite der Kamera misst 7,7 cm (3,0 Zoll), es handelt sich hierbei um einen Clear View II Touchscreen-LCD. Zur weiteren Ausstattung der EOS M gehören eine Lichtempfindlichkeit (ISO) von ISO 100 bis zu 25.600, das Hybrid AF System sowie die Full HD Videoaufnahme. Geliefert wird die Systemkamera inkl. dem 18-55mm IS STM Objektiv (1:3,5-5,6), dem Speedlite 90EX Blitzgerät, einem Trageriemen und Handschlaufen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Handhabung und Fotoqualität
Die Canon EOS M ist die erste Systemkamera des bekannten und renommierten Herstellers, diese überzeugt mit einem starken Bildprozessor, auch der Sensor gefällt. Für Schnappschüsse ist die Cam aber leider viel zu langsam, das Scharfstellen dauert zu lang, meinen die Kunden auf Amazon. Zudem fehle es den Aufnahmen ab und an an Details, vor allem wenn das Licht mal nicht ganz so gut ist. Videos gedreht mit der EOS sehen zwar gut, aber nicht super schick aus.
Die Bedienung der Kamera gefällt den Usern, da sie einfach ist und per Touchscreen Spaß macht. Die Anzeige lasse sich dabei gut ablesen, das liegt unter anderem an ihrer guten Größe. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Verarbeitung
Canons Kamera sieht robust und haltbar aus, dass man an ihr lange seine Freude haben kann, würden die User nicht bezweifeln wollen. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Preis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man die EOS M für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Die Systemkamera ist weder günstig noch teuer, alles in allem ihren Preis wert. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Fazit
Canon hat mit dem vorliegenden Modell eine gute, aber keine sehr gute Systemkamera in die Regale gestellt. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 182 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.1 Sterne vergeben.
Preisvergleich: Canon EOS M
![]() | Hier klicken, um Preis zu prüfen | |
![]() | Hier klicken, um Preis zu prüfen |